- Gipsbauplatten
-
Gipsbauplatten,leichte, glatte, aus Baugips mit zum Teil Poren bildenden Zusätzen hergestellte Platten für Wände (Wandbauplatten) und Decken (Deckenplatten).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gipsbauplatten — Gipskarton (GK) ist ein Baustoff aus Gips, meistens in Verwendung als Gipskartonplatten (GKP) – auch Gipskarton Bauplatte (GKB) – mit beidseitigem Kartonage Bezug, im Trocken oder Akustikbau. Ihre Stabilität erhalten die Platten durch die… … Deutsch Wikipedia
Gipsbauplatten (Gipsdielen) — Gipsplatten (Steine) aus Stuckgips, manchmal auch mit anorganischen Zuschlägen oder Füllstoffen, mit Dicken zwischen 6 und 12 cm. Auch mit Nut und Feder. Die Steine werden mit Fugengips im Verband versetzt und gespachtelt. Verwendung: Trennwände… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Micronal — Micronal® ist der Handelsname eines Latentwärmespeichermaterials, das als Temperaturpuffer in Bauteilen dienen kann. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Kunststoffkapseln, die einen Kern aus Wachs enthalten. Das Wachs wurde so gewählt, dass es… … Deutsch Wikipedia
Baugips — ist ein Sammelbegriff für Bindemittel, die vor allem für Putz , Stuck und Estricharbeiten verwendet werden. Er wird auch bei der Herstellung von Gipsbauplatten eingesetzt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Baugipsarten nach DIN V 18550 … Deutsch Wikipedia
GKF — Gipskarton (GK) ist ein Baustoff aus Gips, meistens in Verwendung als Gipskartonplatten (GKP) – auch Gipskarton Bauplatte (GKB) – mit beidseitigem Kartonage Bezug, im Trocken oder Akustikbau. Ihre Stabilität erhalten die Platten durch die… … Deutsch Wikipedia
Gipskarton — (GK) ist ein Baustoff aus Gips, meistens in Verwendung als Gipskartonplatten (GKP) – auch Gipskarton Bauplatte (GKB) – mit beidseitigem Kartonage Bezug, im Trocken oder Akustikbau. Ihre Stabilität erhalten die Platten durch die beidseitige… … Deutsch Wikipedia
Gipskartonplatte — Gipskarton (GK) ist ein Baustoff aus Gips, meistens in Verwendung als Gipskartonplatten (GKP) – auch Gipskarton Bauplatte (GKB) – mit beidseitigem Kartonage Bezug, im Trocken oder Akustikbau. Ihre Stabilität erhalten die Platten durch die… … Deutsch Wikipedia
Massivholzbau — Außenwand aus Massivholz Der Massivholzbau bezeichnet eine Bauweise im Holzbau und unterscheidet sich von anderen Holzbauweisen wie dem Skelettbau oder dem Holzrahmenbau durch seinen durchgehend massiven Elementaufbau. Massive Holzbauelemente… … Deutsch Wikipedia
Baugips — Baugips, Baustoff, der in vielen Anwendungsformen und Stoffkombinationen Verwendung findet. Baugips ist ein anorganisches, an der Luft erhärtendes Bindemittel aus Dehydratationsprodukten des Calciumsulfat Dihydrats (Gips), gegebenenfalls mit… … Universal-Lexikon